IT- & Büro-Massage
Lange Stunden am Schreibtisch, monotone Bewegungen und intensive Bildschirmarbeit führen häufig zu Verspannungen und Erschöpfung. Unsere IT- & Büro-Massage wurde speziell entwickelt, um diesen typischen Belastungen entgegenzuwirken und Körper wie Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Gezielte Entspannung für den Arbeitsalltag
Unsere erfahrenen Therapeuten arbeiten mit gezielten Grifftechniken, sanfter Druckpunktarbeit und mobilisierenden Bewegungen. Dabei stehen die Bereiche im Vordergrund, die im Büroalltag besonders beansprucht werden: Nacken, Schultern, Rücken sowie Hände und Unterarme. So können verspannte Muskeln gelockert, die Beweglichkeit unterstützt und ein spürbares Gefühl von Entlastung geschaffen werden.
Die IT- & Büro-Massage bietet sich besonders an, wenn Sie
- viel Zeit vor dem Computer verbringen und einseitige Bewegungen ausgleichen möchten
- unter Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich leiden
- Rückenschmerzen oder Kopfdruck nach langen Arbeitstagen verspüren
- müde Augen oder angespannte Handgelenke durch Bildschirm- und Tipparbeit haben
- eine Möglichkeit suchen, Stress abzubauen und die Konzentration zu fördern
Diese Massage ist mehr als eine wohltuende Pause: Sie unterstützt die Gesundheit, steigert das Wohlbefinden und kann langfristig zur besseren Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag beitragen.
Lösen Sie Spannungen des Arbeitsalltags
Wir freuen uns auf Sie.
Ablauf der Behandlung
Die Behandlung findet im Sitzen auf einem speziell konzipierten Massagestuhl statt, was sie besonders unkompliziert und direkt zugänglich macht. Dabei kann normale Alltagskleidung getragen werden. Nach einem kurzen Vorgespräch beginnt die Massage mit sanften, vorbereitenden Griffen, bevor gezielte Techniken wie Akupressur, Knetungen, Dehnungen und Mobilisationen zum Einsatz kommen. Der Fokus liegt stets auf den Zonen, die durch langes Sitzen und Bildschirmarbeit besonders beansprucht sind: Nacken, Schultern, Rücken sowie Arme und Hände.
30 Minuten – die kompakte Entlastung
Die kürzeste Variante eignet sich ideal für eine schnelle Pause zwischendurch. In 30 Minuten konzentriert sich die Behandlung auf die dringendsten Problemzonen wie Nacken, Schultern und den oberen Rücken. Auch die Arme und Handgelenke werden einbezogen. Diese Sitzung wirkt wie ein kurzer „Reset“ im Arbeitsalltag und schafft sofort spürbare Erleichterung.
45 Minuten – fokussiert und intensiv
Mit 45 Minuten bleibt mehr Zeit, um zusätzlich den unteren Rücken und die Hände gezielt zu behandeln. Längere Druck- und Dehntechniken ermöglichen eine intensivere Lockerung. Diese Variante bietet den idealen Mittelweg: mehr Tiefe, ohne zu viel Zeit zu beanspruchen.
60 Minuten – das umfassende Programm
Die 60-minütige Sitzung bietet eine vollständige, systematische Behandlung von Nacken, Schultern, Rücken, Armen und Händen. Zusätzlich wird eine ausgedehnte Kopf- und Gesichtsmassage integriert, die besonders bei Bildschirmarbeit wohltuend sein kann. Auch die Brustmuskulatur, die durch sitzende Tätigkeiten oft verkürzt ist, wird durch gezielte Dehnungen berücksichtigt.
90 Minuten – die ganzheitliche Variante
Die längste Form der IT- & Büro-Massage findet auf einer Liege statt und ermöglicht eine tiefgehende, umfassende Bearbeitung des gesamten Körpers. Neben Rücken, Schultern und Nacken werden auch Brust, Hüftbeuger und Gesäßmuskulatur intensiv einbezogen. Durch zusätzliche Techniken wie Haltungskorrekturen wird diese Sitzung zu einer besonders intensiven Auszeit.
Preise
| Dauer | Preis |
|---|---|
| 30 Minuten | 48 € |
| 45 Minuten | 62 € |
| 60 Minuten | 76 € |
| 90 Minuten | 106 € |

